-
Tiere
-
Fische
- Doktorfische
- Feilenfische
- Grundeln
- Anemonenfische
- Anglerfische
- Schleimfische
- Drückerfische
- Zackenbarschen
- Lippfische
- Zwergkaiser
- Falterfische
- Kugelfische
- Riffbarschen
- Kaiserfische
- Seenadeln
- Pinzettfische
- Wimpelfische
- Sägebarsch
- Fahnenbarschen
- Brunnenbauer
- Kofferfische
- Korallen-wächter
- Zwergbarschen
- Leierfische
- Kaninchenfische
- Kardinal
- Aal-Artige
- Halfterfisch
- Skorpionsfische
- Haie
- Meerbarben
- Trompetenfische
- Korallenwelse
- Muränen
- Igelfische
- Torpedobarsche
- Mirakelbarsche
- Süsslippen
- Seifenbarschen
- Papageifische
- Seepferdchen
- Schildbäuche
- Rochen
- Ritterfische
- Tintenfische
- Bartmännchen
- Feenbarsche
- Fledermausfische
- Quallen
- Niedere-Tier
- Wirbellose
- Fischbestand
- Frisch eingetroffen
-
Fische
- Sale
- Quallen
- Aquarien
-
Meerwassser-Technik
-
Absorber
- Akklimatisierungsbox
- Beleuchtung
- Bio Pellets
- Bypassfilter
- Bodengrund
- Dosierpumpen
- Eiweiss-abschäumer
- Fang Box
- Filtermaterial
- Förderpumpen
- Heizung
- Innenfilter
- Kalkreaktor
- Kühlung
- Komplett Filteranlagen
- Korallenkleber
- Luftfilter
- Luftpumpen
- Messtechnik
- Multireaktoren
- Niveauregler
- Osmose Anlagen
- Ozon
- Pflegeprodukte
- Riffbau
- Rollenfilter
- Schläuche
- Schlauchhalter
- Strömungs-pumpen
- UV-Anlage
- Überlauf
-
Absorber
-
Elemente
- Versorgungssysteme
- Meerwasser
- Meersalz
- Nährstoffe
- Spurenelemente
- Bakterien / Futter
- Problemlösung
- Futter
- Gutschein

oceamo
Subcategories
Aktive Filter
-
Single Elements Mangan
55,90 CHF auf Lager1 ml Single Elements Mangan erhöht den Mangangehalt in 100 l Aquarienwasser um 2 µg/l. Die Dosierung erfolgt bedarfsabhängig.
Wir empfehlen eine maximale tägliche Anhebung um 1 µg/l Mangan (0.5 ml/100l täglich).
Wie alle unsere Wasserzusätze durchläuft auch das Mangan-Supplement eine strenge Qualitätskontrolle in unserem Labor. - Qualität "made in Austria".
-
Single Elements Rubidium
46,90 CHF auf Lager1 ml Single Elements Rubidium erhöht den Rubidiumgehalt in 100 l Aquarienwasser um 5 µg/l. Die Dosierung erfolgt bedarfsabhängig.
Wir empfehlen eine maximale tägliche Anhebung um 25 µg/l Rubidium (5 ml/100l täglich).
Wie alle unsere Wasserzusätze durchläuft auch das Rubidium-Supplement eine strenge Qualitätskontrolle in unserem Labor. - Qualität "made in Austria".
-
Single Elements Kalium
27,90 CHF auf Lager1 ml Single Elements Kalium erhöht den Kaliumgehalt in 100 l Aquarienwasser um 1.5 mg/l. Die Dosierung erfolgt bedarfsabhängig.
Wir empfehlen eine maximale tägliche Anhebung um 6 mg/l Kalium (4 ml/100l täglich).
Wie alle unsere Wasserzusätze durchläuft auch das Kalium-Supplement eine strenge Qualitätskontrolle in unserem Labor. - Qualität "made in Austria".
-
Single Elements Strontium
27,90 CHF auf Lager10 ml Single Element Strontium erhöhen den Strontiumgehalt in 100 l Aquarienwasser um 1 mg/l. Die Dosierung erfolgt bedarfsabhängig.
Wir empfehlen eine maximale tägliche Anhebung um 1mg/l Strontium.
Wie alle unsere Wasserzusätze durchläuft auch das Bor-Supplement eine strenge Qualitätskontrolle in unserem Labor. - Qualität "made in Austria".
-
Single Elements Bor
27,90 CHF auf Lager10 ml Single Elements Bor erhöhen den Borgehalt in 100 l Aquarienwasser um 0.5 mg/l. Die Dosierung erfolgt bedarfsabhängig.
Wir empfehlen eine maximale tägliche Anhebung um 0.5 mg/l Bor.
Wie alle unsere Wasserzusätze durchläuft auch das Bor-Supplement eine strenge Qualitätskontrolle in unserem Labor. - Qualität "made in Austria".
-
Single Elements Fluorid
27,90 CHF auf Lager10 ml Single Elements Fluorid erhöhen den Fluoridgehalt in 100 l Aquarienwasser um 0.1 mg/l. Die Dosierung erfolgt bedarfsabhängig.
Wir empfehlen eine maximale tägliche Anhebung um 0.1 mg/l Fluorid.
Wie alle unsere Wasserzusätze durchläuft auch das Fluorid-Supplement eine strenge Qualitätskontrolle in unserem Labor. - Qualität "made in Austria".
-
Oceamo Iod Supplement
24,90 CHF auf LagerIod Wasserzusatz für Riffaquarien
Häufig beobachten wir in unseren Analysen einen zu geringen Gesamtiod-Wert in Riffaquarien. In natürlichen Gewässern kommt Iod in einer Konzentration von etwa 60-70 µg/Liter vor, und ist für viele Lebewesen essentiell. Iodmangels kann sich unter anderem durch Wachstumsstagnation (kein/wenig Vebrauch von Calcium und Karbonathärte) sowie durch Farbverlust bei Korallen äußern.
-
-
-